Ultraschall-Schweissen
Ultraschall-Schweissen ist ein spezielles Verfahren der Verbindungstechnik. Bei diesem Fügeverfahren für thermoplastische Kunststoffe verschweissen wir die gewünschten Teile auf mikroprozessorgesteuerten Schweissanlagen mit einer Generatorenleistung von 1000 bis 3000 Watt. Dabei wird über eine Sonotrode eine Schallschwingung in ein Fügeteil eingekoppelt. Diese Schallenergie wird dann durch eine gezielte Fügenahtgeometrie in Wärme umgewandelt um die Plastifizierung in der Fügezone zu erreichen.
Ultraschallschweissbaren Thermoplaste
ABS
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat
PC
Polycarbonat
PBTP
Polybutylenterephthalat
PP
Polypropylen
PA6 und 6.6
Polyamid (verstärkt und unverstärkt)
POM
Polyoxymethylen-Homopolymer